Christian Odzuck (*1978) Atlanten 2020 Mixed Media 580 (H) x 1.745 x 726 cm Eröffnung
Am 11. Oktober 2020 fand die Eröffnung des Werkes "Atlanten" von Christian Odzuck statt, das als achtes Werk der Reihe junge Kunst am Moltkeplatz bis September 2021 auf der Skulpturenwiese ausgestellt ist.
Mehr als 120 Personen waren der Einladung zur Eröffnung gefolgt und konnten sich bei über weite Strecken sonnigem "Goldener Oktober"-Wetter mit dem Werk beschäftigen und sich u.a. mit dem Künstler Christian Odzuck und der Kuratorin Dr. Anna Fricke austauschen. Nach der Begrüßung durch KaM e.V. überbrachte Bürgermeister Franz-Josef Britz Grußworte der Stadt Essen, gefolgt von Gerd Mahler, der als Vorsitzender der "Jury Kunst im öffentlichen Raum" auf die Wichtigkeit der Kunst im öffentlichen Raum hinwies. Im Anschluss stellte Anna Fricke den Künstler vor und erläuterte das Werk "Atlanten" - einschließlich dessen mehrjähriger Entstehungsgeschichte.
Einige Eindrücke von der Eröffnung:
Die Corona-Hygiene-Regeln erforderten die Nutzung persönlicher Schutzmaßnahmen und das Einhalten größerer Abstände auf der Wiese.
Die Eröffnung angekündigt bzw. darüber berichtet haben u.a.
Lintorfer hier,
Welt der Form hier (herunter scrollen bis zum Enddatum "bis Sep. 2021"),
Stadtspiegel Essen-Süd am 13. Okt. 2020 hier,
Pressemitteilung der Stadt Essen vom 13. Okt. 2020 hier.
Tankred Stachelhaus hat einen Blog-Eintrag zu "Atlanten" erstellt; siehe hier.
Video "ATLANTEN - THE MAKING OF" Am 03. Nov. 2020 hat Christian Odzuck das Video "ATLANTEN - THE MAKING OF" bei YouTube eingestellt; zum Anschauen klicken Sie hier.
Hinweisschild am Rand der Wiese
Einladung:
Eröffnung am Sonntag 11. Oktober 2020 von 14 bis 18 Uhr
Skulpturenwiese Moltkeplatz
Dr. Anna Fricke, Kuratorin für Zeitgenössische Kunst, Museum Folkwang,
Auf die Einhaltung der jeweils geltenden Corona-bedingten Hygiene- und Abstandsregeln wird hingewiesen. Hierzu zählt insbesondere (siehe Stadt Essen hier; Stand 18. Sept. 2020):
Die Regeln können sich kurzfristig ändern.
|