Leunora Salihu (*1977) Tube End 2010
Holz, Kunststoff Dies temporäre Werk wurde nach einjähriger Aufstellung vereinbarungsgemäß im September 2011 abgebaut. Die Künstlerin Leunora Salihu hat die Skulptur „Tube End“ für den Standort Moltkeplatz entwickelt und angefertigt. Leunora Salihu ist Absolventin der Kunstakademie Düsseldorf und Meisterschülerin von Tony Cragg. Sie war Wilhelm Lehmbruck-Stipendiatin der Stadt Duisburg. Plakat zur Ausstellungseröffnung.
*1977 in Prishtina, Kosovo 2002-2006 Muthesius-Kunsthochschule Kiel 2006-2009 Kunstakademie Düsseldorf 2009 Meisterschülerin von Tony Cragg, Akademiebrief 2010 dreimonatiges Arbeitsstipendium im EKWC (European Ceramic Work Centre, NL) 2009-2011 Wilhelm Lehmbruck-Stipendium, Duisburg Dies war die zweite Wechselausstellung im Rahmen des Projektes junge Kunst am Moltkeplatz, das durch KaM in 2009/2010 gegonnen wurde. Die Skulptur "Tube End" war vom 10. Oktober 2010 bis September 2011 am Standort Moltkeplatz aufgestellt. Am 4. Mai 2011 erschien eine Broschüre mit einem Textbeitrag von Tankred Stachelhaus. Die Publikation ist in der NRW Bibliographie eingestellt; siehe hier. Sie ist beim Verein Kunst am Moltkeplatz KaM e.V. erhältlich; Kontakt hier. Auszug: Dies Projekt wurde durch die Kunststiftung NRW und mit einem Zuschuss der Bezirksvertretung der Stadt Essen gefördert. Die Skulptur konnte im Rahmen des Wilhelm Lehmbruck-Stipendiums der Stadt Duisburg realisiert werden. ![]() |